THL 17.11.15
Nr | 23 | Datum | 17.11.15 | |
Einsatzart: | THL | |||
Schlagwort: | Gefahrstoffaustritt (Gebinde größer 10 Liter) | |||
Alarmiert: | --- | |||
Einsatzort: | Hölle | |||
Einsatzbeginn: | 10:10 | |||
Einsatzende: | 11:37 |
Lage:
Auslaufende Flüssigkeit mit der UN Nummer 1719 (ätzender, alkalischer flüssiger Stoff) aus einem defekten Kanister löste am 17.11.2015 einen Großeinsatz von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei in Hölle aus.
Der Fahrer eines Paketdienstes stellte einen Kanister in Hölle beim Pflegeheim König David ab und fuhr weiter nach Berg. Dort bemerkte er Flüssigkeit auf seiner Ladefläche und informierte die Leitstelle Hochfranken. Diese löste zwei >Gefahrguteinsätze< gleichzeitig aus.
Die Feuerwehren Marxgrün, Naila, Lichtenberg, Selbitz, Issigau und die UGÖEL wurden mit dem Einsatzstichwort „Gefahrstoffaustritt (Gebinde größer 10 Liter)“ nach Hölle alarmiert. Der Kellerraum in dem der defekte Kanister abgestellt war, wurde durch die FF Marxgrün abgesperrt. Gleichzeitig wurde der Brandschutz sichergestellt und der Verkehr an der Einsatzstelle geregelt. Im weiteren Verlauf des Einsatzes wurde die Staatstraße St 2198 dann für den Verkehr komplett gesperrt. Nach dem die FF Selbitz ein Schadstoffmessung vornahm und diese negativ verlief, wurde der Kanister in einem Auffangbehälter ins Freie gebracht.
Gleichzeitig waren die Feuerwehren Berg und Naila mit dem Einsatzstichwort „Gefahrstofffund/Gefahrstoffaustritt klein (Gebinde kleiner 10L) in Berg im Einsatz. Hier wurde die Ladefläche des Transporters belüftet und ebenfalls eine Schadstoffmessung durchgeführt. Nach dem diese negativ verlief wurde die Flüssigkeit mit Chemiebindemittel gebunden.
Alarmierte Kräfte:
Florian Marxgrün 47/1 - 49/1,
Florian Marxgrün 47/1 - 49/1,
Florian Hof Gefahrgutzug
Florian Issigau 43/1 - 22/1
Florian Lichtenberg 48/1
Florian Naila 21/1 - 23/1 - 44/1 - P 250
Florian Selbitz 11/1 - 40/1 - 61/1 - 65/1 - 88/1
Florian Hof Land 1 - 3 - 4 - 4/3 - 1/3
Kater Hof Land 2 - 2/1 - 4 - 12/1 - 13/1
Rettungsdienst
Polizei