CSA-Übung am 14.03.2025
Bericht: Bernd Lorenz - 2. Kdt
CSA-Übung
Am 14. März 2025 fand für unsere Wehr eine erste CSA-Übung statt, die in Zusammenarbeit mit der Feuerwehr Naila durchgeführt wurde. Diese Übung hatte den Zweck, die am 28. Februar 2025 durchgeführte Geräteeinweisung zu vertiefen. Für die Feuerwehr Marxgrün waren diese beiden Termine bedeutend und richtungsweisend, da wir künftig den Gefahrstoffzug Naila/Selbitz mit CSA-Trägern unterstützen werden.
Das Szenario der Übung stellte sich als herausfordernd dar: In einer Garagenanlage war ein Behälter mit einer unbekannten Flüssigkeit ausgelaufen. Nach der ersten Erkundungsphase konnte schnell festgestellt werden, dass es sich um Formaldehyd handelte, was sofortige Maßnahmen erforderte. Einsatzleiter Marco Wagenlechner reagierte prompt und richtete einen Absperrbereich ein, um die Sicherheit aller Beteiligten zu gewährleisten. Parallel dazu wurden weitere Maßnahmen ergriffen und der dreifache Brandschutz sichergestellt.
Um die Situation sicher zu bewältigen, rüsteten sich zwei gemischte Trupps der Feuerwehren Naila und Marxgrün mit Vollschutz-Chemikalienschutzanzügen (CSA) aus. Parallel dazu wurde von weiteren Kameradinnen und Kameraden ein Dekontaminationsbereich eingerichtet, um sich und andere Personen nicht durch Verschleppung von Gefahrstoffen zu gefährden.
Im weiteren Verlauf der Übung arbeiteten die Trupps effizient zusammen, um den Behälter abzudichten und in einem speziellen Kunststoffbeutel zu verpacken. Dieser wurde anschließend in eine Auffangwanne umgelagert, um ein weiteres Auslaufen der gefährlichen Substanz zu verhindern. Nach erfolgreicher Bergung wurden die beiden Trupps ordnungsgemäß dekontaminiert, was einen weiteren wichtigen Teil des Übungsablaufs darstellte.
Abschließend fand eine ausführliche Übungsbesprechung statt, in der der gesamte Ablauf nochmals detailliert durchgesprochen wurde. Diese Reflexion half allen Beteiligten, wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen und die Zusammenarbeit zu optimieren.
Wir möchten uns herzlich bei den Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Naila für die interessante Übung bedanken. Die gemeinsame Erfahrung hat nicht nur unsere Fähigkeiten im Umgang mit Gefahrstoffen verbessert, sondern auch die Vorfreude auf die künftige Zusammenarbeit im CSA-Bereich gestärkt. Gemeinsam sind wir gut aufgestellt, um in zukünftigen Einsätzen effektiv und sicher handeln zu können.
.