Übung Absturzsicherung im Höllental am 06.06.2025
Übung zur Absturzsicherung im Höllental – Zusammenarbeit mit der Feuerwehr Naila
Am 06.06.2025 fand im Höllental eine gemeinsame Übung zur Absturzsicherung mit der Feuerwehr Naila statt. Ziel der Übung war es, unter realistischen Bedingungen die sichere Rettung von verunfallten Personen aus schwierigem Gelände zu trainieren.
Besonders erfreulich: Unsere Kameradinnen und Kameraden, die am 24.05.2025 das Modul II der Absturzsicherungs-Ausbildung erfolgreich abgeschlossen hatten, konnten ihr erlerntes Wissen und Können unmittelbar unter Beweis stellen.
Das angenommene Szenario: Der Jungfernsteg war eingestürzt. Drei Personen galten als verletzt – eine davon war bewusstlos, eine weitere hatte eine Kopfverletzung, die dritte erlitt einen Beinbruch.
Die anspruchsvolle Rettung der bewusstlosen Person sowie der Person mit Beinbruch erfolgte mittels einer 29 Meter langen Seilrutsche mit Schleifkorbtrage. Für die Rettung der am Kopf verletzten Person kam die Drehleiter zum Einsatz – eine wichtige Ergänzung zur Höhenrettung im unwegsamen Gelände.
Am Ende der Übung fand eine Übungsnachbesprechung unter der Leitung von Einsatzleiter Bernd Lorenz statt. Dabei wurden die Abläufe reflektiert, wichtige Erkenntnisse gesammelt und Verbesserungspotenziale aufgezeigt.